Beginn der Ausbildung
Seit mindestens 5 Jahren ununterbrochen im Besitz eine gültigen Lenkberechtigung für die Klasse B.
Was darf ich fahren
Motorräder mit oder ohne Beiwagen mit einem Hubraum bis zu 125 ccm³ und einer Motorleistung von maximal 11 kW (15 PS); Verhältnis von Leistung/Eigengewicht maximal 0,1 kW/kg. Das entspricht 10 kg Eigenmasse pro 1 kW Leistung und bei 11 kW Leistung wären das 110 kg Eigenmasse.
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit nicht mehr als 15 kW (20 PS) Motorleistung.
Arztbesuch
Nicht notwendig
Die Anmeldung für den Führerschein ist einfach und kann jederzeit bei uns im Büro gemacht werden.
Folgende Unterlagen sind für die Anmeldung notwendig:
- EU - Passfoto (3,5 cm x 4,5 cm) kann gerne auch nachgebracht werden
- Pass oder Personalausweis noch gültig
- 1. Anzahlung laut angeschlagenem Tarif (kann auch noch vor dem ersten Kursbesuch bezahlt werden)
- Führerschein bei Besitz einer anderen Klasse
Weitere Unterlagen wären von Vorteil:
- Erste Hilfe Kurs sofern eine Kursbestätigung bereits vorhanden ist (nicht für Klasse AM)
- Ärztliches Gutachen wenn bereits vorhanden, wird im Normalfall nach der Anmeldung erledigt (Klasse AM, erst ab 20 Jahren)
Für sonstige Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Theorie
nicht notwendig
Fahren
Mindestens 6 Fahrlektionen im öffentlichen Verkehr mit deinem Fahrlehrer.
Motorräder werden von uns zur Verfügung gestellt.
Theorieprüfung
Nicht notwendig
Fahrprüfung
Nicht notwendig
Führerschein
Mit der Bestätigung der Fahrschule (Nachweis) über die absolvierte Ausbildung kann bei der Behörde die Eintragung des Codes 111 beantragt werden.